



TEXTILDRUCK
DEIN MOTIV ENTSCHEIDET DIE DRUCKART
Druckarten bieten wir viele an. Jede hat ihre eigenen Vorzüge und Voraussetzungen. Welche für dich und dein Vorhaben die sinnvollste ist, empfehlen wir dir, wenn wir alle Parameter deines Auftrags kennen.
Kriterien sind:
-
Größe, Farbigkeit, Platzierung & Details des Motivs
-
zu druckende Anzahl & Farbe
-
Materialzusammensetzung des Textils
-
eventuelle Reproduzierbarkeit
Unsere Staffeln für bessere Preise sind: ab 25, ab 50, ab 100, ab 250, ab 500, ab 1000 Stk.
Bitte fragt für euch realistische Mengen an. Wir kalkulieren Anfragen immer individuell.

SIEBDRUCK
Druckweise
Haptik
Farbraum
Dateigrundlage
Alterung
Vor- & Nachteile
Farbe wird als Masse auf das Textil gerakelt
Farben werden separiert von einander gedruckt
rau
trägt je nach Farbauftrag unterschiedlich dick auf
1-F. AB 25 STK
2-F. AB 50 STK.
3-F. AB 100 STK.
PANTONE C
Vektordatei - eps, pdf, cdr, ai
Pixeldatei - hohe Auflösung, aufgerastert - png, jpeg
Altert mit Charakter. Die gedruckte Farbmasse lässt sich auseinanderziehen. Die rissige Optik ergibt einen authentischen Vintage-Look. Deswegen ist die Druckart so beliebt.
+ perfekt für große Stückzahlen
+ Auftragslage entscheidet Spontanität der Umsetzung
+ Feinheiten im Motiv möglich
- je mehr Farben, desto teurer
- erst ab 50 Stk. wirklich wirtschaftlich
- keine spontane Nachproduktion von Einzelteilen möglich

SIEBDRUCKTRANSFER
Druckweise
Farbe wird als Masse auf ein Transferpapier gerakelt
Transferbogen wird mit Hitze und Druck aufgedruckt
Papier wird abgezogen, Plastisol bleibt auf Textil
AB
25 STK.
Haptik
glatte, gummiartige Haptik
je nach Größe und Motiv unterschiedlich auftragend
Farbraum
Dateigrundlage
Alterung
Vor- & Nachteile
PANTONE C
Vektordatei - eps, pdf, cdr, ai
Die gedruckte Farbmasse lässt sich auseinanderziehen. Die rissige Optik ergibt einen authentischen Vintage-Look. Deswegen ist die Druckart so beliebt.
+ mehr bestellbar als nötig -> bessere Preisstaffel -> Mehrmenge wird eingelagert
+ -> kann nach Bedarf spontan verdruckt werden
+ selbe Wertigkeit wie Siebdruck, nur aufgepresst
- je mehr Farben, desto teurer
- erst ab 50 Stk. wirklich wirtschaftlich

DIGITALDIREKTDRUCK HELL
Druckweise
Haptik
Farbraum
Dateigrundlage
Alterung
Vor- & Nachteile
Farbe wird digital direkt in die Textilfasern gedruckt
nicht fühlbar, sehr organisch
CMYK-Farbraum
Vektordatei - eps, pdf, cdr, ai
Pixeldatei - hohe Auflösung, ideal als png mit transparentem Hintergrund
Alterung hängt stark von den Textilfasern ab:
Aufgeraute Fasern (Vintagewaschung o.ä.) waschen sich schneller ab
-> Farben werden nach dem ersten Waschgang blasser
-> bei den Wäschen danach wenig bis gar nicht
Glatt gekämmte Fasern waschen sich sehr langsam ab
-> Druck behält die Farbintensität lange bei
+ sehr organische Wirkung
+ schnelle & spontane Umsetzung
+ Feinheiten, Farbübergänge & Fotos problemlos möglich
- Farbkontrast des Motivs hängt stark vom Textil ab
- Alterung des Druckes hängt stark vom Textil ab
EINZELTEILE
MÖGLICH

DIGITALDIREKTDRUCK DUNKEL
Druckweise
Haptik
Alterung
Farbraum
Dateigrundlage
Textil wird mit Vorbehandlungsflüssigkeit eingesprüht und fixiert
Farbe wird digital direkt in und auf die Textilfasern gedruckt
EINZELTEILE
MÖGLICH
fühlbar, je nach Größe und Motiv unterschiedlich auftragend
CMYK-Farbraum
Vektordatei - eps, pdf, cdr, ai
Pixeldatei - hohe Auflösung, wichtig: als png mit transparentem Hintergrund!
altert „schön“, hängt aber auch von den Textilfasern ab:
Aufgeraute Fasern (Vintagewaschung o.ä.) waschen sich schneller ab
-> ergibt durch kleinteilig rissige Optik einen authentischen Vintage-Look.
-> Deswegen ist die Druckart sehr beliebt (ähnlich Siebdruck)
Glatt gekämmte Fasern waschen sich sehr langsam ab
-> Druck behält die Farbintensität
Vor- & Nachteile
+ sehr hochwertig
+ organische Wirkung
+ Feinheiten, Farbübergänge & Fotos problemlos möglich
- Textil muss vor dem Tragen gewaschen werden
- hoher Preis durch hohen Zeitaufwand und Tintenverbrauch
- nur auf Textilien mit mindestens 85% Baumwollanteil möglich
- hohes Risiko beim Drucken -> Textil nimmt die Farbe evtl. stellenweise nicht an!

DIGITALTRANSFER
Druckweise
Haptik
Farbe wird digital direkt auf ein Transferpapier gedruckt
Transferbogen wird mit Hitze und Druck aufgedruckt
EINZELTEILE
MÖGLICH
fühlbar, übernimmt Textilstruktur
je nach Größe und Motiv unterschiedlich auftragend
Dateigrundlage
Farbraum
Alterung
Vor- & Nachteile
CMYK-Farbraum
+ unkomplizierte und wirtschaftliche Alternative zum "DTG dunkel"
+ -> Textil muss vor dem Tragen nicht gewaschen werden
+ Feinheiten, Farbübergänge & Fotos problemlos möglich
- keine Farbübergänge ins Transparente möglich
- weiße Blitzer sind produktionsbedingt nicht auszuschließen (auf dunklen Textilien)
Den Digitaltransfer gibt es noch nicht allzu lange. Unsere Erfahrungen zur Alterung sind bis heute durchweg positiv. Der Transfer bleibt sehr waschbeständig und weist weder starke noch feine Risse auf.
Vektordatei - eps, pdf, cdr, ai
Pixeldatei - hohe Auflösung, ideal als png mit transparentem Hintergrund

FLEX & FLOCK
Druckweise
Haptik
Vor- & Nachteile
Alterung
Dateigrundlage
Farbraum
Flex-/Flockfolie wird geplottet, entgittert und mit Hitze und Druck aufgedruckt
fühlbar, in verschiedenen Stärken und Oberflächen verfügbar:
von sehr dünn und glatt über flauschig bis dick und gummiartig
Folie kann nach einigen Monaten anfangen zu brechen. Hängt stark vom Waschen ab: Je schonender gewaschen wird, desto länger bleibt der Druck flexibel, elastisch und unbeschädigt (siehe Waschhinweis).
Vektordatei - eps, pdf, cdr, ai
Folienfarben des jeweiligen Herstellers
+ schnelle und spontane Umsetzung
+ geeignet für Baumwolle, Polyester und weitere Materialien
- keine Fotos, Farbübergänge oder zu kleine Details möglich
EINZELTEILE
MÖGLICH

DIGITALFLEX
Druckweise
Haptik
Farbraum
Dateigrundlage
Alterung
Vor- & Nachteile
Flexfolie wird digital bedruckt, entgittert, übertragen und mit Hitze und Druck aufgepresst
fühlbar, papierige Haptik
CMYK-Farbraum
Vektordatei - eps, pdf, cdr, ai
Folie kann nach einigen Monaten anfangen zu brechen. Hängt stark vom Waschen ab: Je schonender gewaschen wird, desto länger bleibt der Druck flexibel, elastisch und unbeschädigt (siehe Waschhinweis).
+ schnelle Umsetzung
+ geeignet für Baumwolle, Polyester und weitere Materialien
+ Fotos und Farbübergänge (innerhalb der Cutkontur) problemlos möglich
+ hohe Farbintensität
+ nach individueller Cutkontur schneidbar
- papierige Haptik -> je größer das Motiv, desto unschöner
- keine kleinen Details möglich
- nach klarer Cutkontur geschnitten, keine Farbübergänge ins Transparente möglich
EINZELTEILE
MÖGLICH

STICK & PATCH
Umsetzung
Haptik
Farbraum
Dateigrundlage
Alterung
Besonderheiten
Vor- & Nachteile
- Einzelteile
Textil/Stoff wird in Rahmen eingespannt und bestickt
fühlbar, Stickdicke und -dichte variierbar
Garnfarben des jeweiligen Herstellers
Vektordatei - eps, pdf, cdr, ai
hohe Beständigkeit durch sehr waschbeständige Garne. Je dicker und robuster das Textil, desto langlebiger - auch in der Form.
Einzelteile besticken wir vor Ort, ab 24 Teilen bestickt unser langjähriger Partner.
In beiden Fällen muss für jedes Motiv eine Stickdatei erstellt werden.
+ schnelle Umsetzung
+ sehr hochwertig und langlebig
- hoher Preis durch Zeitaufwand
- nur bis ca. 25x25cm möglich
- Motiv darf nicht zu kleinteilig sein
EINZELTEILE
MÖGLICH
Vor- & Nachteile
- ab 24 Stk.
+ bis 45x45cm möglich
+ starkes Preis/Leistungsverhältnis
+ sehr hochwertig und langlebig
- ab 24 Teilen
- Produktionszeit ab 10 Werktage
- Motiv darf nicht zu kleinteilig sein
WASCHHINWEIS
Unsere Empfehlung ist: Wasche immer so schonend wie möglich.
Idealerweise bei 30-40°, auf links, ohne Weichspüler und steck dein Textil bitte nie in den Trockner. So hast du definitiv am längsten etwas von deinem Textil - oder auch dem Druck.
Laut Hersteller sind oft auch höhere Temperaturen erlaubt. Das unterstützt aber in den meisten Fällen nicht die Langlebigkeit von Textil und Druck. Manche Textilien dürfen gar nicht gewaschen werden. Checkt am besten immer nochmal den Waschhinweis im Textil selbst.
PREISE WERDEN BEI UNS GRUNDSÄTZLICH IMMER PER MAIL KOMMUNIZIERT - NICHT TELEFONISCH.